Trisoli ist ein Solospiel aus der TaBuLuNa-Reihe von Clemens Gerhards Holzwarenfabrik. Die Herkunft ist unbekannt und in anderen Teilen der Welt ist dieses Spiel wahrscheinlich unter einem anderen Namen bekannt.
Ziel des Spieles ist es, die drei Edelstahlkugeln auf den Ausgangsplatz der drei Glaskugeln zu bringen und umgekehrt. Die große Kugel liegt zu Beginn in der Mitte. Während des Spiels muss man immer eine beliebige kleine Kugel ein Feld weit bewegen und danach muss die große Kugel bewegt werden.
Zu Beginn scheint die Lösung einfach und nahe zu sein, aber in den letzten Zügen zeigt sich, dass man hier nicht vorschnell urteilen sollte! Meistens scheitert es am vorletzten Zug! Die große Kugel ist eingesperrt und kann nicht bewegt werden. Dann muss man von vorne beginnen und eine andere Lösung suchen.
Schlaue Köpfe werden innerhalb kurzer Zeit die Lösung herausfinden, weshalb die Bewertung für den "Langzeitspaß" auch etwas schlechter ausgefallen ist, jedoch bietet Trisoli für ein Solospiel trotzdem noch jede Menge Kniffelei und Spaß.
Das Spielbrett ist aus Buchenholz, wie alle Clemens Gerhards-Holzspiele und die Kugeln sind aus Glas und Edelstahl. Trisoli ist mit Sicherheit nicht nur ein Spiel fürs Regal, man kann es auch ausstellen. In der Vitrine kann es sich mit Sicherheit behaupten - es gibt kaum Spiele, mit Ausnahme vielleicht von schönen Schach- oder Backgammonspielen, die man nicht in die Schachtel packt und wegstellt.
Es gibt auch noch eine Miniausgabe von Trisoli, die genauso schön und hochwertig verarbeitet ist, aber eben im Taschenformat.
Ziel des Spieles ist es, die drei Edelstahlkugeln auf den Ausgangsplatz der drei Glaskugeln zu bringen und umgekehrt. Die große Kugel liegt zu Beginn in der Mitte. Während des Spiels muss man immer eine beliebige kleine Kugel ein Feld weit bewegen und danach muss die große Kugel bewegt werden.
Zu Beginn scheint die Lösung einfach und nahe zu sein, aber in den letzten Zügen zeigt sich, dass man hier nicht vorschnell urteilen sollte! Meistens scheitert es am vorletzten Zug! Die große Kugel ist eingesperrt und kann nicht bewegt werden. Dann muss man von vorne beginnen und eine andere Lösung suchen.
Schlaue Köpfe werden innerhalb kurzer Zeit die Lösung herausfinden, weshalb die Bewertung für den "Langzeitspaß" auch etwas schlechter ausgefallen ist, jedoch bietet Trisoli für ein Solospiel trotzdem noch jede Menge Kniffelei und Spaß.
Das Spielbrett ist aus Buchenholz, wie alle Clemens Gerhards-Holzspiele und die Kugeln sind aus Glas und Edelstahl. Trisoli ist mit Sicherheit nicht nur ein Spiel fürs Regal, man kann es auch ausstellen. In der Vitrine kann es sich mit Sicherheit behaupten - es gibt kaum Spiele, mit Ausnahme vielleicht von schönen Schach- oder Backgammonspielen, die man nicht in die Schachtel packt und wegstellt.
Es gibt auch noch eine Miniausgabe von Trisoli, die genauso schön und hochwertig verarbeitet ist, aber eben im Taschenformat.
Spieletester
Fazit
Trotz allem sollte man nicht erwarten, dass an der Lösung länger als eine halbe Stunde getüftelt werden kann - allerdings ist das bei Solitär ja auch nicht der Fall und somit befindet sich Trisoli in bester Solospielgesellschaft!
Empfehlenswert ist Trisoli auf alle Fälle für Leute, die ein Geschenk für jemanden suchen, der oft Schwierigkeiten hat Spielpartner zu finden und Taktikspiele mag!
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
Carsten Krüger | 05.04.2007
Das Spiel hat überhaupt keine Lösung wie man hier nachlesen kann:
http://www.frank-buss.de/trisoli/index.html
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
Clemens Gerhards
Genre:
Taktik
Zubehör:
1 Spielbrett, eine Spielregel, eine große Kugel, sechs kleine Kugeln
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.