Oh nein, die Tierkinder sind ausgebüchst. Wer findet Affe, Zebra, Löwe & Co. wieder? Der Würfel zeigt an, nach welchem Ausreißer gesucht werden soll. Ein tierisches Würfel-Memospiel für die Jüngsten ab 4 Jahren.
Spielvorbereitung
Alle Tierkärtchen gut gemischt, verdeckt und nach Farben (rot, gelb, grün und blau) sortiert auflegen. Tierwürfel bereit legen.
Spielverlauf
Das Spiel kann beginnen. Es wird gewürfelt und aufgedeckt. Der Würfel zeigt jenes Tier an, das gesucht wird. Stimmt das Bild auf dem Würfel mit dem aufgedeckten Kärtchen überein, ist der Spieler erneut an der Reihe. Das neue Kärtchen muss nun jedoch eine andere Rückenfarbe aufweisen als das schon bereits umgedrehte. Ist dies wieder ein Treffer, darf noch einmal aufgedeckt werden. Befindet sich auf dem umgedrehten Kärtchen kein passendes Tier, werden alle aufgedeckten Tiere wieder umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende
Werden von einem Spieler hintereinander in einem Zug vier passende Tiere (vier verschiedene Farben) aufgedeckt, gewinnt dieser das Spiel.
Spielvorbereitung
Alle Tierkärtchen gut gemischt, verdeckt und nach Farben (rot, gelb, grün und blau) sortiert auflegen. Tierwürfel bereit legen.
Spielverlauf
Das Spiel kann beginnen. Es wird gewürfelt und aufgedeckt. Der Würfel zeigt jenes Tier an, das gesucht wird. Stimmt das Bild auf dem Würfel mit dem aufgedeckten Kärtchen überein, ist der Spieler erneut an der Reihe. Das neue Kärtchen muss nun jedoch eine andere Rückenfarbe aufweisen als das schon bereits umgedrehte. Ist dies wieder ein Treffer, darf noch einmal aufgedeckt werden. Befindet sich auf dem umgedrehten Kärtchen kein passendes Tier, werden alle aufgedeckten Tiere wieder umgedreht und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spielende
Werden von einem Spieler hintereinander in einem Zug vier passende Tiere (vier verschiedene Farben) aufgedeckt, gewinnt dieser das Spiel.
Spieletester
Fazit
Ein tierisches Würfel-Memospiel für die Jüngsten. Ein farbenfrohes, schnell erklärtes Memory, das neben Gedächtnistraining auch das Erlernen von Farben und Formen unterstützt. Hier tummeln sich Zebras, Löwen, Affen, Elefanten, Giraffen und Krokodile. Vier Tiere mit unterschiedlichen, farblichen Rückseiten müssen in einem Spielzug aufgedeckt werden. Pipifax fördert die Merkfähigkeit der Jüngsten. Denn anstelle eines Paares müssen vier Ausreißer gefunden werden. Ideal wären ein größerer Würfel, sowie die Abbildungen in Farbe. Affe und Löwe sind sehr leicht zu verwechseln. Dennoch nettes Spiel für zwischendurch, die robusten Kärtchen und die handliche Ausführung sind ideal für unterwegs.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 5
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
10,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2013
Verlag:
Amigo
Autor:
Wolfgang Dirscherl
Genre:
Gedächtnis
Zubehör:
24 Tierkärtchen (6 Tiere je 4x), 1 Tierwürfel, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.