Zoom-in! ist ein lustiges Suchspiel das schnell erklärt ist und sich leicht spielt!
Zu Beginn wird das recht groß geratene kreisrunde Spielbrett in die Mitte des Tisches gelegt, sodass alle Spieler es gut sehen können. Auf dem Spielplan sind schwarze Strichfiguren abgebildet, die ineinander übergreifen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte … Auf jeden Fall sieht das ganze ziemlich wild aus
Wer an der Reihe ist zieht eine Karte auf der ein Symbol abgebildet ist. Man hat nun 45 Sekunden Zeit um das gesuchte Symbol zu finden. Eine ratternde Zeituhr macht zusätzlichen Druck und treibt Schweißperlen auf die Stirn. Gelingt es nicht das Symbol zu finden versucht der nächste Spieler sein Glück. Er kann nun beide Karten gewinnen, wenn er sein Symbol findet! Das ist mitunter aber recht schwierig, da sich allerlei ähnlich aussehende Objekte am Spielplan tummeln.
Auf den Karten sind Punkte abgebildet. Besonders einfache Symbole bringen Punktabzug, wenn sie nicht gefunden werden, besonders schwere bringen Punkte, wenn sie gefunden werden. Man einigt sich auf eine Punktzahl (z.B. 10) bei der man gewonnen hat.
Die zweite Variante zu spielen kommt ohne die Stoppuhr aus. Alle Spiele suchen gleichzeitig das Symbol auf der Karte. Wer es findet deutet darauf und bekommt die Karte.
Zu Beginn wird das recht groß geratene kreisrunde Spielbrett in die Mitte des Tisches gelegt, sodass alle Spieler es gut sehen können. Auf dem Spielplan sind schwarze Strichfiguren abgebildet, die ineinander übergreifen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte … Auf jeden Fall sieht das ganze ziemlich wild aus
Wer an der Reihe ist zieht eine Karte auf der ein Symbol abgebildet ist. Man hat nun 45 Sekunden Zeit um das gesuchte Symbol zu finden. Eine ratternde Zeituhr macht zusätzlichen Druck und treibt Schweißperlen auf die Stirn. Gelingt es nicht das Symbol zu finden versucht der nächste Spieler sein Glück. Er kann nun beide Karten gewinnen, wenn er sein Symbol findet! Das ist mitunter aber recht schwierig, da sich allerlei ähnlich aussehende Objekte am Spielplan tummeln.
Auf den Karten sind Punkte abgebildet. Besonders einfache Symbole bringen Punktabzug, wenn sie nicht gefunden werden, besonders schwere bringen Punkte, wenn sie gefunden werden. Man einigt sich auf eine Punktzahl (z.B. 10) bei der man gewonnen hat.
Die zweite Variante zu spielen kommt ohne die Stoppuhr aus. Alle Spiele suchen gleichzeitig das Symbol auf der Karte. Wer es findet deutet darauf und bekommt die Karte.
Spieletester
Fazit
Zoom-in! bietet wenig Neues. Nichts desto trotz macht es jede Menge Spaß. Das Spiel kommt mit sehr wenigen Regeln aus und eignet sich bestens für eine Partie zwischendurch. Der Langzeitspielspaß ist allerdings nicht sehr hoch. Außerdem bekommt man (ich) nach einiger Zeit ziemlich Kopfweh vor lauter Formen und Symbolen! Wer schnelle Suchspiele mag ist mit Zoom-in! bestens beraten!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 8
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
Jumbo
Genre:
Bagbuilding
Zubehör:
1 Spielbrett, 120 Karten, Uhr (einstellbar von 0-60 Sekunden), Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.