Die Spieler versuchen, möglichst schnell neun Schätze einzusammeln, um den Namen Capt´n Clever tragen zu dürfen.
Jeder Spieler bekommt eine Spielfigur (einen Capt´n), ein Schiff und neun Schatzkarten.
Auf dem Spielplan sind neun Inseln abgebildet, auf denen die Schätze vergraben wurden. An die Inseln sind verschiedenfarbige Stege angebaut, die mit Schiffen verbunden werden können.
Zu Beginn des Spieles stellen sich die Spieler auf eine unbesetzte Insel und das Schiff zwischen zwei gleichfarbige Stege. Der jüngste Spieler beginnt. Sein Nachbar deckt für ihn eine Schatzkarte auf. Diese gibt an, auf welche Insel der Spieler als nächstes gelangen muss. Während seines Zuges darf man sein Schiff bewegen und zwischen zwei gleiche Stege stellen. Ist es möglich, seinen Capt´n zu bewegen, muss man dies auch tun. Die Spielfigur wird dabei über beliebige Schiffe und Inseln gezogen. Am Ende des Zuges dürfen aber nicht zwei Spieler auf der gleichen Insel stehen. Hat man die Zielinsel erreicht, legt man die Schatzkarte offen vor sich aus. Der Nachbar zieht dann eine neue Karte, damit man auch weiß, wo man als nächstes hin muss ...
So geht es reihum, bis ein Spieler alle neun Schätze gehoben (neun Inseln angesteuert) hat. Er darf sich nun bis zum nächsten Spiel Capt´n Clever nennen!
Jeder Spieler bekommt eine Spielfigur (einen Capt´n), ein Schiff und neun Schatzkarten.
Auf dem Spielplan sind neun Inseln abgebildet, auf denen die Schätze vergraben wurden. An die Inseln sind verschiedenfarbige Stege angebaut, die mit Schiffen verbunden werden können.
Zu Beginn des Spieles stellen sich die Spieler auf eine unbesetzte Insel und das Schiff zwischen zwei gleichfarbige Stege. Der jüngste Spieler beginnt. Sein Nachbar deckt für ihn eine Schatzkarte auf. Diese gibt an, auf welche Insel der Spieler als nächstes gelangen muss. Während seines Zuges darf man sein Schiff bewegen und zwischen zwei gleiche Stege stellen. Ist es möglich, seinen Capt´n zu bewegen, muss man dies auch tun. Die Spielfigur wird dabei über beliebige Schiffe und Inseln gezogen. Am Ende des Zuges dürfen aber nicht zwei Spieler auf der gleichen Insel stehen. Hat man die Zielinsel erreicht, legt man die Schatzkarte offen vor sich aus. Der Nachbar zieht dann eine neue Karte, damit man auch weiß, wo man als nächstes hin muss ...
So geht es reihum, bis ein Spieler alle neun Schätze gehoben (neun Inseln angesteuert) hat. Er darf sich nun bis zum nächsten Spiel Capt´n Clever nennen!
Spieletester
Fazit
Das Spiel ist recht nett, spielt sich flüssig und macht mitunter auch Erwachsenen Spaß! Besonders originell ist natürlich der Zugmechanismus. Die Gestaltung des Spiels ist – wie man es von Zoch gewohnt ist – sehr gut. Die Kapitäne sind nett, obwohl sie nicht aus Holz gefertigt sind!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 4
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Preis:
15,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2003
Verlag:
Zoch
Autor:
Liesbeth Bos
Genre:
Taktik
Zubehör:
1 Spielplan, 36 Schatzkarten, 4 Schiffe, 4 Spielfiguren
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.