Fußball ist in weiten Teilen der Welt, in Europa sowieso, die beliebteste Sportart. Da liegt es natürlich nahe, diesen Sport zu wählen, wenn man vor hat, nach und nach eine ganze Reihe Sport-„spiele“ auf den Markt zu bringen. Genau das hat Lego auch getan. Nach Fußball gibt es mittlerweile auch schon Basketball, Hockey, Skateboard und Snowboard.
Wir haben das Set 3420, Championship Challenge getestet. Die Spielfläche muss erst zusammengebaut werden, auch wenn sie eigentlich im kompletten Zustand in die Schachtel gepasst hätte. Ansonsten gibt es aber wenig aufzubauen. Schade, hat mir das doch an Lego immer den meisten Spaß gemacht .Wie auch immer, die Anleitung ist ohne Worte und klar verständlich.
Das Set ist sehr liebevoll designed. Bandenwerbung, Spielernummern und Cornerfahnen wurden nicht vergessen.
Das Prinzip ist wie bei Basketball sehr einfach. Die Spieler haben fixe Plätze mit einer kleinen Mulde im Boden. Rollt der Ball in die Mulde eines Spielers, so darf man ihn weiterschießen. Das geschieht ganz einfach, indem man das Legomännchen mitsamt der gefederten Bühne, auf der es steht, zurückzieht. Lässt man los, schnellt es nach vorne und „tritt“ den Ball in die (mehr oder weniger) gewünschte Richtung.
Wir haben das Set 3420, Championship Challenge getestet. Die Spielfläche muss erst zusammengebaut werden, auch wenn sie eigentlich im kompletten Zustand in die Schachtel gepasst hätte. Ansonsten gibt es aber wenig aufzubauen. Schade, hat mir das doch an Lego immer den meisten Spaß gemacht .Wie auch immer, die Anleitung ist ohne Worte und klar verständlich.
Das Set ist sehr liebevoll designed. Bandenwerbung, Spielernummern und Cornerfahnen wurden nicht vergessen.
Das Prinzip ist wie bei Basketball sehr einfach. Die Spieler haben fixe Plätze mit einer kleinen Mulde im Boden. Rollt der Ball in die Mulde eines Spielers, so darf man ihn weiterschießen. Das geschieht ganz einfach, indem man das Legomännchen mitsamt der gefederten Bühne, auf der es steht, zurückzieht. Lässt man los, schnellt es nach vorne und „tritt“ den Ball in die (mehr oder weniger) gewünschte Richtung.
Spieletester
Fazit
Lego Fußball erinnert etwas an den Klassiker Tipp Kick, macht aber auf jeden Fall eine Menge Spaß. Es spielt sich schneller als Basketball, da das zeitraubende Auflegen des Balles auf die Spielerhände wegfällt. Bisher mein persönlicher Favorit der Lego Sport Serie!
Plus
Minus
Besucherkommentare
Besucherkommentare
dd | 08.06.2005
viel zu teuer
keine ahnung | 07.11.2006
wooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Carlo | 06.01.2007
Kurzweiliges Spiel; Spass für die ganze Familie
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 8 Jahren
Preis:
60,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2001
Verlag:
Lego
Genre:
Spielzeug
Zubehör:
376 Steine 12 Spieler 5 Bälle
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7545 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.